Duplizieren von Stücklisten-Alternativstücklisten
Beschreibung
Der Produktdatenmanager bietet die Möglichkeit vorhandene Stücklisten zu duplizieren und damit neue Stücklisten einfach zu generieren oder
Stücklisten als Typ Produkthistorie, Entwicklungsstände und Alternativ-Stücklisten zu hinterlegen.
Vorgehensweise neuer Artikel / Stückliste
- Legen Sie einen neuen Produktionsartikel im Artikelstamm an. Hauptmenü → Lagerverwaltung → Artikelstamm (siehe auch Artikelstamm)
- Wählen Sie im Produktdatenmanager die Stückliste die Sie duplizieren möchten und nutzen Sie die Funktion Rechte Maustaste → Duplizieren
- Der Produktdatenmanager aktualisiert sich im Modus Hinzufügen
- Geben Sie die neue Artikelnummer aus Artikelstamm in das Feld Produktnummer ein und speichern Sie die neue Stückliste mit Hinzufügen.
- Sie können die Material- und AFO Zeilen vor- oder nachbearbeiten.
Wurde die ursprüngliche Stückliste bereits kalkuliert, wird der Produktpreis ebenfalls dupliziert und in die im Kopf angegebene Preisliste zurückgeschrieben.
Die Durchführung einer neuen Kalkulation für die neue Stückliste aktualisiert Änderungen und die Preise.
Vorgehensweise Alternativstücklisten
- Wählen Sie im Produktdatenmanager die Stückliste die Sie als neuen Typ/Index hinterlegen wollen und nutzen Sie die Funktion Rechte Maustaste → Duplizieren
- Der Produktdatenmanager aktualisiert sich im Modus Hinzufügen.
- Wählen Sie im Feld Typ/Index den gewünschten Typ Produkthistorie, Entwicklungsstand oder Alternativ ein und drücken Sie zum Speichern Hinzufügen.
- Existieren bereits Stücklisten des Typs, erhöht sich entsprechend der Index.
Bitte beachten Sie, das ein aus einem Entwicklungsstand generierter Produktionsauftrag, die Struktur aus den Standard-Produktdaten erzeugt.