Fenster: Werkzeuge im Produktdatenmanager
Beschreibung
Für die Ausführung einer Arbeitsfolge in der Produktion können neben der Ressource auch Werkzeuge benötigt werden. Mit diesem Fenster definieren Sie welche Werkzeuge benötigt werden, sie können definieren, wieviel Werkzeuge Sie benötigen und wie hoch der zu erwartende Verschleiß sein wird.
Sie gelangen zu dem Fenster aus dem geöffneten Produktdatenmanager. Wählen sie den Reiter AFO, öfnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü für die Arbeitsfolgenzeile, der sie Werkzeue zuordnen wollen und wählen Sie Werkzeuge.
Werkzeuge werden als Artikel in den Artikelstammdaten definiert, in dem Sie dort den Artikeltyp "Beriebsm./Werkzeuge" wählen.
Felder der Tabelle Werkzeuge Allgemein
Feld | Beschreibung |
---|---|
Produkt | Artikelnummer der Baugruppe |
Typ/Index | Stücklistentyp und Index der Baugruppe |
Produktname | Artikelname der Baugruppe |
Ressource | Ressource der Arbeitsplanzeile |
Ressourcenname | Ressourcenname der Arbeitsplanzeile |
Spalten der Tabelle Werkzeuge
Spalten | Beschreibung |
---|---|
# | Nummerierung |
Betrm./Werkzeug | Auswahl der Artikel-(Werkzeugnummer) |
Name | Artikel-Werkzeugname |
Werkzeuggruppe | Infofeld. Werkzeuggruppen können unter Hauptmenü → Administration → Defintion → Lagerverwaltung → Werkzeuggruppe hinterlegt werden |
Menge | Benötigte Menge des Werkzeugs (z.Bsp.: 2 Spannbacken = Menge 2, 1 Bohrer = Menge 1) , Defaultwert ist die Menge 1 gesetzt |
Anzahl pro Menge | Verschleisszahl Anzahl Werkzeuge pro produzierter Menge (z.Bsp.: pro 1000 Stück 1 Bohrer) |
Mindestmenge | Angabe Mindestmenge Werkzeuge die benötigt werden |
Lager | Lagerort |