Skip to main content
Skip table of contents

Fenster: Übersicht Produktionsaufträge

Beschreibung

Mit dem Fenster Übersicht Produktionsaufträge haben Sie eine zentrale Anzeige Ihrer Produktionsaufträge und den Status der dazugehörigen Arbeitsfolgen und den Bestandsstatus des Materials.
Durch Anpassen der Auswahlkriterien im Allgemein Bereich, können Sie die Anzeige der Aufträge individuell anpassen und verschiedene Funktionen wie z.B. Sammeln, Drucken, Freigeben markierter Zeilen zentral ausführen.

Die Zeilen der oberen Tabelle können durch anklicken der ersten Spalte gelb markiert werden. Es werden die Windows Funktionen mit Hochstelltaste oder STRG unterstützt. So können Sie eine individuelle Auswahl für die bereitstehenden Fenster: Übersicht Produktionsaufträge#Funktionen treffen.

Das Fenster merkt sich die vorgenommenen Einstellungen, so das diese beim nächsten Öffnen wieder zru Verfügung stehen.
Zusätzlich können Sie verschiedene Einstellungen über das Feld Filter aktiv speichern, aufrufen oder löschen.

Auswahlkriterien

Prod. Auftrag von / bis
Selektion nach einem bestimmten oder mehreren Produktionsaufträgen (Nummer).
Sie können sowohl direkt eine Nummer eingeben, oder durch drücken des Buttons oder TAB eine Liste aller Produktionsaufträge zur Auswahl anzeigen lassen.

Datum von / bis
Eingabe des Zeitraums

Auftragsfortschr. BDE
Geben Sie hier den Status an, nachdem die Selektion erfolgen soll

  • nicht gestartet
  • in Arbeit
  • Fertig
  • Alle

Projekt
Selektion nach einer bestehenden Projektnummer. Finanzprojekte sind hier definierbar: Administration → Definition → Finanzwesen → Projekte

Lager
Selektion nach vorhandenen Lägern

Benutzer
Selektion nach in SAP B1 hinterlegten Benutzern. SAP Benutzer können hier angelegt werden: Administration → Defintion → Allgemein → Benutzer

Sammelauftrag
Eingabe einer bestehenden Sammel-AFO Nummer. Siehe hierzu die Funktion Sammeln.

Aufteilungsregel
Selektion nach bestehenden Aufteilungsregeln

Dropdown-Feld für Strukturanzeige

  • Alles anzeigen
  • Ganze Struktur anzeigen
  • Nur Hauptauftrag anzeigen
  • Nur Unterbaugruppen anzeigen

Artikel
Selektion nach einem bestimmten Artikel (Nummer).
Sie können sowohl direkt eine Nummer eingeben, oder durch drücken des Buttons oder TAB eine Liste aller Artikel zur Auswahl anzeigen lassen.

Artikelgruppe
Selektion nach Artikelgruppe per Dropdown

Artikeleigenschaft
Selektion nach Artikeleigenschaft. Diese lassen sich unter Administration → Defintion → Lagerverwaltung → Artikeleigenschaften definieren.

Kunde
Selektion nach einem bestimmten Kunden (Nummer).
Sie können sowohl direkt eine Nummer eingeben, oder durch drücken des Buttons oder TAB eine Liste aller Kunden zur Auswahl anzeigen lassen.

Kundenauftrag
Selektion nach einem bestimmten Kundenauftrag (Nummer).
Sie können sowohl direkt eine Nummer eingeben, oder durch drücken des Buttons oder TAB eine Liste aller Kundenaufträge zur Auswahl anzeigen lassen.

Kundeneigenschaft
Selektion nach Kundeneigenschaft. Diese lassen sich unter Administration → Defintion → Geschäftspartner → Geschäftspartnereigenschaften definieren.

Filter
Speichern, Aufrufen oder Löschen von Einstellungen

Selektion durch Kennzeichen setzen

Eingeplant
Selektion nach Produktionsaufträgen mit Status Eingeplant

Freigegeben
Selektion nach Produktionsaufträgen mit Status Freigegeben und die Fertiggestellte Menge ist kleiner-gleich der Planmenge

Fertiggestellt
Selektion nach Produktionsaufträgen mit Status Freigegeben und die Fertiggestellte Menge ist größer-gleich der Planmenge

Geschlossen
Selektion nach Produktionsaufträgen mit Status Geschlossen

Abgebrochen
Selektion nach Produktionsaufträgen mit Status Abgebrochen

Konstr. Freigabe
Selektion nach Produktionsaufträgen mit gesetztem Kennzeichen Konstruktions-Freigabe

Nur Lageraufträge
Es werden nur Lageraufträge angezeigt. Lageraufträge sind Produktionsaufträge ohne Kundenverknüpfung

Gedruckt
Selektion nach Produktionsaufträgen mit Status Gedruckt

Nicht Gedruckt
Selektion nach Produktionsaufträgen mit Status Nicht Gedruckt

Funktionen

Button im Dropdown-Feld unten linksBeschreibung
Sammelauftrag erstellenMarkierte Produktionsaufträge können durch drücken des Buttons zu Sammelaufträgen mit einer identischen Nummer zusammengefasst werden
Sammelauftrag entfernenSammelaufträge können wieder rückgängig gemacht werden
Sammelauftrag druckenAusdruck der Produktionspapiere für die Sammelaufträge
Button im Dropdown-Feld unten rechtsBeschreibung
FreigebenMarkierte Produktionsaufträge werden freigegeben
DruckenMarkierte Produktionsaufträge werden gedruckt
Freigeben und DruckenMarkierte Produktionsaufträge werden freigegeben und gedruckt
Auf Eingeplant zurücksetzenMarkierte, freigegebene Produktionsaufträge können auf Eingeplant zurückgesetzt werden
Produktionsaufträge schließenMarkierte Produktionsaufträge werden geschlossen
Abbrechen/StornierenMarkierte Produktionsaufträge werden abgebrochen

Spalten der oberen Tabelle

Benutzerdefinierte Felder aus dem Produktionsauftrags Cockpit Kopf werden angezeigt.

Status
Die Farben symbolisieren den Status des Produktionsauftrags, wie sie unter Allgemeine Einstellungen definiert sind.

  • Nicht gestartet
  • In Arbeit
  • Fertig

Material
Materialstatus.Die Farbe sysmbolisiert den aktuellen Bestand:

  • rot = Lagerbestand < Auftragsbedarf

  • gelb = Lagerbestand < bestätigter Bestand

  • grün = Lagerbestand >= bestätigter Bestand

(lightbulb)Zur Performance Verbesserung: Diese Berechnung ist sehr aufwendig und wird daher nur vorgenommen wenn die Spalte auch eingeblendet ist

AV-Fr. / Kon.-Fr.
Anzeige der Kennzeichen aus dem Produktionsauftrag

Sammelauftrag
Infofeld, das die Sammelauftragsnummer anzeigt, wenn vergeben.

Produktionsauftrag
Anzeige Produktionsauftragsnummer

Artikel
Artikelnummer des zu fertigenden Artikels

Bezeichnung
Artikelname des zu fertigenden Artikels

Fremdsprachiger Name
Fremdsprachiger Name des zu fertigenden Artikels

ME
Bestandsmengeneinheit

Kunde
Kundennummer, wenn der Produktionsauftrag mit einem Kundenauftrag verknüpft ist.

Kundenname
Kundenname, wenn der Produktionsauftrag mit einem Kundenauftrag verknüpft ist.

Kundenauftrag
Kundenauftragsnummer, wenn der Produktionsauftrag mit einem Kundenauftrag verknüpft ist.

Geplanter Start
Startdatum des Produktionsauftrags, wie im PA-Cockpit hinterlegt/errechnet.

Termin
Ferigstellungstermin / Fälligkeits-Vorschau aus PA Cockpit

Lieferdatum
vorgesehenes Lieferdatum (manuell wenn kein Kundenauftrag verknüpft ist oder automatisch aus Kundenauftrag)
Die Anzeige gilt für das Endprodukt, nicht für Unterbaugruppen.

Planmenge
Planmenge des Produktionsauftrags aus Produktionsauftrag Cockpit Kopf Planmenge

Ist-Menge
Bereits fertiggestellte Menge

Zurückgestellt
Anzeige gebuchter Ausschuß

Erfüllb. Menge
Menge die produziert werden kann (machbare Menge)

Bemerkung
Bemerkungsfeld aus Produktionsauftrag

Projekt
Hinterlegte Projektnummer

Überg. PA
Zeigt die Nummer des direkt übergeordneten Produktionsauftrages an. Ist der Produktionsauftrag keinem anderen Auftrag untergeordnet wird die eigene Produktionsauftragsnummer angezeigt.

Lager
Lager aus Produktionsauftrags-Cockpit, auf das die fertiggestellte Ware gebucht wird

Status
Statusanzeige des Produktionsauftrags

Länge
Infofeld, manuell eingegebene Länge aus Kundenauftrag

Breite
Infofeld, manuell eingegebene Breite aus Kundenauftrag

Höhe
Infofeld, manuell eingegebene Höhe aus Kundenauftrag

Wiederbeschaffungszeit
Wiederbeschaffungszeit in Tagen aus Artikelstamm, Reiter Planungsdaten, Feld Durchlaufzeit

Benutzer
Verantwortlicher Benutzer des Produktionsauftrages.

Zeichnungsnummer
Zeichnungsnummer. Daten aus der Zeichnungsverwaltung hinterlegt im Produktdaten-Manager

Spalten der unteren Tabelle

Mit den Reitern Material, AFO, Kombiniert bestimmen Sie die Anzeige der unteren Spalte

Status
Die Farben symbolisieren den Status der Arbeitsfolge, wie sie unter Allgemeine Einstellungen definiert sind.

Arbeitsfolge:

  • Nicht gestartet
  • In Arbeit
  • Fertig

AFO
Arbeitsfolgennummer

Artikel
Artikelnummer

Bezeichnung
Artikelbezeichnung

AFO Beschreibung
ergänzender Arbeitsfolgentext wie er Produktionsauftrag hinterlegt ist

LME
Lagermengeneinheit des Artikels

Arbeitsplatz
zugeordneter Arbeitsplatz

Rüstzeit
Im Produktionsauftrag hinterlegte Rüstzeit

Stückzeit
Im Produktionsauftrag hinterlegte Planmenge

Gesamt
Im Produktionsauftrag hinterlegte Plan-Gesamtzeit

Aufg. Menge
Bereits zurückgemeldete, fertiggestellte Menge

Aufg. Zeit
Bisher zurückgemeldete Zeit

Letzte BDE-Meld.
Datum der letzten Meldung im BDE

Bestand
Gibt den aktuellen Bestand an.

Bestellt
Die Menge eines bereits eingekauften oder produzierten, aber noch nicht vorliegenden Artikels. Die folgenden Belegarten beeinflussen die in diesem Feld angezeigte Menge:

  • Bestellungen

  • Produktionsaufträge (die aus der Fertigung stammende Menge)

  • Eingangsvorausrechnungen

Bestätigt
Die Menge eines Artikels, der aus dem Bestand für die folgenden Belegarten reserviert ist:

  • Bestellungen

  • Produktionsaufträge (die aus der Fertigung stammende Menge)

  • Eingangsvorausrechnungen

Verfügbar
Gibt die verfügbare Menge an.



JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.